In diesem Workshop werden Tipps für die Vorbereitung von 3D-Modellen für den 3D-Druck vorgestellt. Anschließend zeigen wir Ihnen die gesamte Prozesskette, wie digitale Modelle ausgewählt bzw. erzeugt und mit einem FDM 3D-Drucker gedruckt werden.
Auch wenn Sie keinen 3D-Drucker besitzen, können Sie sich in unserer 3D-Druck-Reihe auf die Nutzung unserer Drucker vorbereiten, die wir im Rahmen unseres Rapid-Prototyping-Programms zur Verfügung gestellt haben.
Während des gesamten Semesters können eigenständige Projekte im Rapid-Prototyping-Labor des Campus mit Hilfe von großformatigen 3D-Druckern, Lötkolben, Dreh- und Fräsmaschinen, Schweißgeräten und vielem mehr gebaut werden.
Weitere Informationen unter www.saxeed.net/rapid-prototyping