In vielen Branchen (z.B. Konsumgüterbranche, Handel, verarbeitendes Gewerbe) findet ein wesentlicher Teil der Transaktionen zwischen Unternehmen und organisationalen Kunden (wiederum Unternehmen bzw. öffentliche Institutionen) statt. Dabei gibt es im Rahmen der Marktbearbeitung häufig unterschiedliche Besonderheiten zu beachten. Die Veranstaltung verdeutlicht diese Besonderheiten des Business-to-Business-Marketing und thematisiert anschaulich die theoretischen und praktischen Aspekte. Die Vorlesung eignet sich auch für Studierende der Ingenieurwissenschaften, da keine Marketing-Vorkenntnisse notwendig sind.
Die Veranstaltung findet über das Konferenzsystem BigBlueButton der TU Chemnitz statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung (ca. einen Tag vor der Veranstaltung). Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Kamera, Mikrofon und eine Internetverbindung.