Mit dem Gründernetzwerk SAXEED und der Deutschen Bank Digitalisierung erleben:
Digitalisierung heißt der große Trend unserer Zeit. Doch mit dem digitalen Umbruch entstehen auch viele Unsicherheiten. Denn Digitalisierung ist keine einmalige Maßnahme, sondern ein ständiger Prozess der Erneuerung und Veränderung. Welche Strategien entwickeln Unternehmen, um diesen Prozess zu managen?
Am 21. November führen wir eine Exkursion ins SpinLab Leipzig durch. Dort werden wir 2-3 Start-ups kennen lernen, welche im Bereich Digitalisierung angesiedelt sind. Aber auch etablierte Unternehmen und Start-ups können voneinander lernen und gemeinsam Innovationen voranbringen. Eine solche Kooperation wird sich vorstellen. Außerdem werden wir erfahren, wie die Deutsche Bank den digitalen Wandel gesamtheitlich umsetzt. Wie bewältigt sie die Digitalisierung? Wie reagiert sie auf den sich verändernden Markt und auf neue digitale Kundenansprüche?
Wir treffen Unternehmer, Start-ups und Mitarbeiter der Deutschen Bank zum Austausch.
Ablaufplan:
08:15 Uhr Treffen Hauptbahnhof Chemnitz
08:31 Uhr Abfahrt
10:15 Uhr Ankunft Spin Lab Leipzig
10:30 Uhr Firmenpräsentationen, Austausch, Networking
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
16:57 Uhr Rückfahrt
Mit dem Semesterticket der TU Chemnitz ist die Zugfahrt kostenfrei.
Teilnehmer ohne Semesterticket melden sich bitte bei Jette Petzold (0371 531 19994 oder jette.petzold@saxeed.net).
Verbindliche Anmeldungen über den Button „Jetzt anmelden“ oder per E-Mail bei Jette Petzold (jette.petzold@saxeed.net).
Außerdem organisieren wir eine zweite Veranstaltung im Rahmen der Start-up-Week Chemnitz: Back to the Roots – Mit Innovationen in klassischen Branchen durchstarten
Grafik: brands & beyond