The SAXEED Maker Faire Construction Challenge is open to everyone and will be held at the Maker Faire Sachsen 2022 on the 9th and 10th of July. Prizes for the top competitors include 3D Printers and will be awarded at the festival.
Die SAXEED Maker Faire Construction Challenge ist offen für alle und findet auf der Maker Faire Sachsen 2022 am 9. und 10. Juli statt. Die Preise für die besten Teilnehmer umfassen 3D-Drucker und werden auf dem Festival verliehen.
The goal of the competition is to build a contraption or machine of any sort to launch a marshmallow towards a target placed on the ground at a range of up to 15 meters away. Each competitor will have 3 attempts and be scored by the shortest distance to the center of the target once the marshmallow has come to rest.
Ziel des Wettbewerbs ist es, eine Vorrichtung oder Maschine zu bauen, mit der ein Marshmallow auf eine Zielscheibe platziert werden kann, die sich in einer Entfernung von bis zu 15 Metern auf dem Boden befindet. Jeder Teilnehmer hat 3 Versuche und wird nach der kürzesten Entfernung zur Mitte der Zielscheibe gewertet, sobald das Marshmallow zur Ruhe gekommen ist.
On the day of the competition, a scoring area will be marked at a minimum distance of 10 meters from the starting line. Participants will be given a frisbee (free gift) to throw into the scoring area, which will be the target for their competition run.
Am Tag des Wettbewerbs wird in einem Abstand von mindestens 10 Metern von der Startlinie ein Zielbereich markiert. Die Teilnehmer erhalten eine Frisbee (kostenloses Geschenk), die sie in den Zielbereich werfen, der das Ziel für ihren Wettkampflauf ist.
Additional Rules:
Zusätzliche Regeln:
Students, staff and alumni of higher education facilities are invited to use the student workshop to build their machines with the use of large format 3D printers, laser cutter, lathes, CNC-mill, welders and much more. To arrange an apointment to use the student workshop, please write an e-mail to joseph.stephens@saxeed.net
Studenten, Mitarbeiter und Absolventen von Hochschuleinrichtungen sind eingeladen, in der Schüler- und Studierendenwerkstatt ihre Maschinen mit Hilfe von großformatigen 3D-Druckern, Lasercuttern, Drehbänken, CNC-Fräsen, Schweißgeräten und vielem mehr zu bauen. Um einen Termin für die Nutzung der Studentenwerkstatt zu vereinbaren, schreiben Sie bitte eine E-Mail an joseph.stephens@saxeed.net