Eine App gehört zum beliebten Bestandteil einer Gründungsidee, die zum Unternehmenserfolg führen kann. Eine guter und nützlicher Prototyp ist dabei schon ein Anfang. Doch dieser muss zunächst entwickelt werden, damit sie ihren Nutzen überzeugen kann. Hier stellt sich oft die Frage: „Selber machen oder einen Profi beauftragen?“
Der Workshop soll eine Orientierung für das erstellen von einfachen Smartphone-Apps und die Implementierung von Aufgaben wie das Klassifizieren von Bildern bieten. Am Ende des Workshops sind erste Android-Apps programmiert und können direkt auf dem eigenen Android-Smartphone ausprobiert werden. Programmierungskenntnisse sind nicht notwendig.
Weitere Informationen unter www.saxeed.net/rapid-prototyping