Im Rahmen des zweiteiligen Workshops wird das rechtliche Vorwissen am Beispiel einer Neugründung besprochen und in dem Zusammenhang auf die juristischen Alltagsprobleme der neuen Unternehmung eingegangen. Weiterhin werden rechtliche Grundlagen im Falle eines Scheiterns vermittelt und Haftungsrisiken des Managements vorgestellt.
Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl ist Inhaberin der Professur Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der TU Chemnitz.
Teil 1: 26. und 27.11.2020, jeweils 9.00-12.30 Uhr
Teil 2: 03. und 04.12.2020, jeweils 9.00-12.30 Uhr
Die Veranstaltung findet über das Konferenzsystem BigBlueButton der TU Chemnitz statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung (ca. einen Tag vor der Veranstaltung). Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Kamera, Mikrofon und eine Internetverbindung.