
Wann
Teilnahmegebühr
Wo
Veranstaltungstyp
Gaming & Gamification
Beim diesjährigen Gründungsforum widmen wir uns einem Thema, das Innovation, Unternehmertum und Kreativität auf besondere Weise verbindet: Gaming und Gamification.
Wir zeigen, dass Gaming weit mehr ist als Unterhaltung – es ist Wirtschaftsfaktor, Innovationsmotor und Impulsgeber für neue Geschäftsmodelle. Ob Indie-Studios, Förderprogramme oder die Brücke zum Mittelstand: Die Games-Szene bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gründer:innen – auch abseits der klassischen Tech-Welt.
Das erwartet Dich:
🎤 One-Minute-Pitches innovativer Gründungsprojekte aus der Hochschule Mittweida
💡 Impulse aus der Praxis, z. B. von Julien Schillinger („Panda Bee“) und Yuna Avetisyan (R42 Games Accelerator)
📊 Einblicke in Förderprogramme wie EXIST, PressStart, InnoStartBonus und weitere
🎙️ Paneldiskussion mit Gründer:innen, Förderakteur:innen und Branchenexpert:innen:
– Prof. Alex Marbach (Hochschule Mittweida)
– Julien Schillinger (Panda Bee)
– Yuna Avetisyan (R42)
– Albina Hieronymus (Code 9)
– Marcel Dudczig (Vrendex GmbH)
– Armin Reith (Wirtschaftsförderung Sachsen)
Und das besondere Highlight:
🎮 Play it yourself! – Vor Ort hast Du die Gelegenheit, ausgewählte Spieleprojekte unserer Teams selbst auszuprobieren. Erlebe live, wie aus Ideen spielbare Realität wird – und komm mit den Entwickler:innen direkt ins Gespräch.
Zum Abschluss gibt es die Gelegenheit zum lockeren Austausch und Netzwerken mit der Gründungsszene und Akteur:innen der Games-Branche.
Let’s level up – gemeinsam.
Zum Anmelden löse bitte diese Aufgabe:
+ =
Anmeldeformular:
Gründungsforum Mittweida – Deine Plattform für Innovation und Vernetzung
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wenden Sie sich wegen eines Wartelistenplatz bitte an unsere Ansprechpartner bei SAXEED.