Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Kategorien
Allgemein

Chemnitzer SAXEED-Team sucht tatkräftige Unterstützung!

Ab sofort sucht das Team von SAXEED am Standort Chemnitz Unterstützung in Form von wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Bereichen wie beispielsweise Gründungsberatung oder Lehre. Wir bieten Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team mit abwechslungsreichen Aufgaben und aktiver Mitwirkung im Gründungs-Ökosystem. Folgende Stellen sind ab sofort zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), 87,5 % (35 h/Woche), Entgeltgruppe 13 TV-L (Fokus Transfer)

Arbeitsaufgaben:

  • Scouting von gründungs- und transferaffinen Personen und innovativen Projekten mit Ausgründungspotential innerhalb der TU Chemnitz
  • Konzeption und Durchführung von eigenen Workshops und alternativen Formaten zur Sensibilisierung und Motivation von Wissenschaftler:innen für das wirtschaftliche Verwertungspotential der eigenen Forschungsthemen unter Einbezug regionaler Partner
  • Initiierung von Gründungsprojekten (Fokus Wissenschaftler:innen und Alumni) mittels geeigneter Formate, Methodiken und Tools
  • Coaching und aktive Begleitung von innovativen Gründungsvorhaben
  • Aktive Teilnahme an Veranstaltungen im Gründungsökosystem

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Innovationsmanagement, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Disziplinen
  • Erfahrungen in Scouting- und Beratungsaktivitäten in Startup-Ökosystemen bzw. ggf. Praxiserfahrungen aus Gründungs- oder Innovationsprojekten von Vorteil
  • hohe Affinität zu technischen/naturwissenschaftlichen Themen
  • vorhandenes Netzwerk zur Erweiterung unseres Partnernetzwerks
  • Leidenschaft für unternehmerische Initiative und Kreativität
  • Offenheit, Kommunikationsstärke sowie analytisches Denkvermögen
  • hohes Engagement sowie eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), 100 % bzw. 75%, Entgeltgruppe 13 TV-L (Fokus Gründungsberatung und -finanzierung)

Arbeitsaufgaben:

  • eigenständige Ausgestaltung und Umsetzung der Lehre (3 LVS/Semester) in deutscher Sprache, insbesondere der Veranstaltungen „Gründungsfinanzierung“ (im Wintersemester) und „Businessplanung und Management von Gründungen“ (im Sommersemester)
  • Sensibilisierung und Motivierung von Studierenden, Absolvent:innen, Wissenschaftler:innen und Alumni der TU Chemnitz für unternehmerische Selbstständigkeit und Initiierung von Gründungsprojekten durch Scouting, Workshops etc.
  • Coaching, Beratung und aktive Begleitung von (potentiellen) Gründungsteams
  • Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Gründungsberatung
  • Pflege und Erweiterung des SAXEED-Partner:innen-Netzwerks
  • aktive Teilnahme an Veranstaltungen im Gründungsökosystem

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Disziplinen
  • Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich (Hochschul-)Didaktik
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere fundiertes Wissen im Bereich Finanzierung
  • Kenntnisse und/oder praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Existenzgründung bzw. Unternehmensberatung sind von Vorteil. Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Erstellen und Analysieren von Geschäftskonzepten und Finanzplanungen sowie Interesse am Bereich Venture Capital.
  • Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und in der Netzwerkarbeit
  • hohe Affinität zu technischen/naturwissenschaftlichen Themen
  • offene und kommunikative Persönlichkeit
  • hohes Engagement sowie eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Die vollständigen Stellenausschreibungen mit Informationen zur Bewerbung sind unter den jeweiligen Verlinkungen zu finden. Bei weiteren Fragen ist Frau Dr. Susanne Schübel (Tel: 0371/531-37689; E-Mail: susanne.schuebel@saxeed.net) Ihre Ansprechpartnerin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kategorien
Allgemein

SAXEED Lehreangebot im Wintersemester 2022/2023

Das Gründungsnetzwerk SAXEED sensibilisiert und motiviert Hochschulangehörige sowie Absolvent:innen für die Idee der eigenen Unternehmensgründung. Durch das breite Angebot an Netzwerk- beziehungsweise Lehrveranstaltungen werden Gründer:innen qualifiziert und von erfahrenen Gründungsbetreuer:innen von der Bewertung der Geschäftsidee über die Entwicklung des Geschäftsmodells bis zur Gründung des eigenen Start-ups begleitet.

Auch dieses Semester bietet das Gründungsnetzwerk SAXEED an seinen vier Standorten wieder zahlreiche Lehrveranstaltungen an.

Das kostenlose Angebot für Studierende, Beschäftigte und Alumnis besteht aus diversen Vorlesungen, Workshops und Events rund ums Thema Gründen. Ob im Workshop „Pizza mit SCRUM“, welcher die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre vertraut macht mit der SCRUM-Methode als Framework für agile Produktentwicklung und Projektmanagement, in der Vorlesung „Gründungsmanagement“, in welcher die Erstellung des Businessplans thematisiert wird, beim Workshop „Clever kontern, gelassen reagieren – Kleine Schule der Schlagfertigkeit“ oder bei der ZWIK Karrieremesse – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Lehreangebot von SAXEED in diesem Semester zu erkunden und teilzunehmen!

Die Vorlesungen, Workshops sowie Events der vier Standorte mit weiteren Informationen lassen sich auf der Website von SAXEED finden.

Kategorien
Allgemein

Chemnitzer Start-up Daily Five bei der SZ-Erfinderschau

Im Rahmen von „Genial Sächsisch“ stellt die Sächsische Zeitung lokale Start-ups und deren Ideen vor, die den Alltag leichter, besser und schöner machen sollen. Sieben Produkte sind dieses Jahr dabei, darunter auch das Chemnitzer Start-up „Daily Five“ mit seinen Smoothies in Pulverform. In der heutigen Printausgabe der SZ wird das junge Unternehmen mit seinen beiden Gründern vorgestellt. Bis Anfang Oktober kann hier für den Publikumsliebling abgestimmt werden, welcher am 15. Oktober 2022 im Rahmen der Erfinderschau mit allen Kandidat:innen im Elbepark Dresden verkündet wird.

Lennie Schlund und Christian Lein, das sind die beiden Gründer des Start-ups Daily Five. Während ihres Bachelorstudiums der Betriebswirtschaft haben die beiden oft selbst Smoothies gekauft. Dabei ist ihnen allerdings schnell aufgefallen, dass diese Produkte sehr viel Zucker und gleichzeitig wenige Vitamine enthalten. Kurzerhand entschieden sie sich, eigenständig Smoothies zu mixen. Mit gefriergetrocknetem Obst- und Gemüsepulver, welches üblicherweise zum Kochen und Backen verwendet wird, sind nach und nach eigene Smoothie-Kreationen entstanden. Im August 2021 war es dann soweit: die beiden Studenten gründeten die Daily Five GmbH. Der Name ist auf die Empfehlung von Ernährungsexperten zurückzuführen, 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst täglich zu sich zu nehmen.

Das Chemnitzer Start-up muss sich gegen sechs andere sächsische Gründungsteams mit innovativen Ideen durchsetzen. Ob ein Büro to-go, ein futuristisches Schlagzeug oder ein Reinigungsgel für Brandverletzungen – die diesjährigen Teilnehmenden können alle mit Kreativität und Innovation überzeugen. Wer schließlich das Voting und damit ein Mediavolumen der DDV-Mediengruppe zur Bewerbung seiner Erfindung in Höhe von 25.000 Euro gewinnt, wird am 15. Oktober bei der Erfindershow bekanntgegeben.

Foto: Lennie Schlund und Christian Lein

Hier stellt Christian Lein das Unternehmen
in einem wortwörtlichen Elevator Pitch vor

Skip to content