
Im EXIST-Bootcamp erhalten Gründerinnen und Gründer fachliche Unterstützung von unseren GründeberaterInnen bei der Erstellung des EXIST-Förderantrages innerhalb von vier Wochen.
Was ist das Ziel des EXIST-Bootcamps?
Ziel ist die ergebnisorientierte und planbare Erstellung des Antrags und der Austausch mit anderen Gründungsteams während des Antragsprozesses.
Wer nimmt am EXIST-Bootcamp teil?
Gründungsteams, die einen EXIST-Antrag erstellen wollen.
Wie läuft das EXIST-Bootcamp ab?
Das EXIST-Bootcamp findet jedes Jahr im Januar und Juni / Juli statt:
- Woche: Geschäftsidee
- Woche: Innovation und Team
- Woche: Markt
- Woche: Unternehmensplanung
Montags erfolgt ein ganztägiger Workshop mit fachlichem Input von einem erfahrenen Gründerberater/erfahrenen Gründerberaterin zu einem für den Antrag relevanten Themengebiet mit entsprechenden Übungen. Von Dienstag bis Donnerstag bearbeiten die Teams eigenständig das Themengebiet. Am Freitag erfolgt die Präsentation des Themengebiets vor den Gründerberater:innen mit anschließender Feedbackrunde. Danach wird das Feedback durch das Team eingearbeitet und das Themengebiet abgeschlossen. Ab Montag beginnt ein analoger Durchlauf bis alle vier Antragsteile fertiggestellt sind.
Anmeldung
Das nächste EXIST-Bootcamp findet im Januar 2023 statt.
Die Anmeldung erfolgt über die entsprechenden GründerberaterInnen.
Melde dich für das EXIST-Bootcamp an bei:

Christina Militzer
Standortleitung ZwickauGründungsberatung
Zwickau
Tel: 0375/536-3133
Mail: christina.militzer@saxeed.net

Andre Uhlmann
Standortleitung FreibergGründungsberatung
Freiberg
Tel: 03731/39-3887
Mail: andre.uhlmann@saxeed.net

Michael Cherkaskyy
GründungsberatungChemnitz
Tel: 0371/531-33526
Mail: michael.cherkaskyy@saxeed.net