
Rapid Prototyping Angebot
SAXEED bietet dir auch in Form von Bau-, Konstruktionszeiten und Workshops an deine Projekte in die Tat umzusetzen.
Für Termine oder Fragen wende dich einfach per E-Mail an marco.schmitt@saxeed.net.
Beim Umsetzen deines Projektes wirst du von unseren Mitarbeitenden durch individuelle Beratungen unterstützt und hast zudem die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und/oder in einem interdisziplinären Team aktiv zu werden.
Dieses Angebot steht Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Alumni aller Fakultäten und Fachrichtungen kostenlos zur Verfügung.
Unsere Räumlichkeiten umfassen das SAXE3D, die SSW MB und das Schweißlabor.


Die Räumlichkeiten
Im SAXE3D findest du alles, was du zum Rapid Prototyping mit FDM-Druck benötigst.
Neueste 3D-Druck Technik mit Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s, Beschleunigung von 20.000 mm/s² und einem Durchfluss von 32 mm³/s.
Der Zugang wird nach einer Einweisung flexibel und individuell ermöglicht.
Termine vereinbarst du unkompliziert per E-Mail an marco.schmitt@saxeed.net.
Standort:
Du findest uns im SAXEED HQ im Pegasus Center
Pegasus Center / 4. Etage / Raum 417
Dittesstr. 15
09126 Chemnitz
In der Werkstatt (SSW MB) findest du alles Mögliche zur Umsetzung deiner Vision.
- Lasercutter mit 200 W CO2 Laser
- Konventionelle Dreh-, Fräs- und Bohrmaschine
- CNC Oberfräse für Holzbearbeitung
- Werkbänke
In Zusammenarbeit mit der Schüler- und Studierenden Werkstatt der Fakultät Maschinenbau kannst du im Rapid Prototyping Angebot von SAXEED nach einer kurzen Sicherheitseinweisung Zugang erhalten.
Termine vereinbarst du unkompliziert per E-Mail an marco.schmitt@saxeed.net.
Standort:
Du findest uns auf dem Campus Reichenhainer Straße in der Halle F
Halle F / C28.012
Reichenhainer Straße 70
09126 Chemnitz
Im Schweißlabor besteht die Möglichkeit, Edelstahl, Aluminium und Nichteisenmetalle zu schweißen. Die verfügbaren Verfahren sind
- WIG
- MAG
- Elektroden
- Autogen (Hart- & Weichlöten)
Standort:
Du findest uns auf dem Campus Reichenhainer Straße in der Halle F
Halle F / C28.013
Reichenhainer Straße 70
09126 Chemnitz
Aktuelle Workshop Angebote
In dieser Workshopreihe führen wir dich von deiner Idee bis zum
gefertigten Druckteil. Dabei werden dir in kleinen Einheiten an fünf
Tagen die Werkzeuge an die Hand gegeben, damit du eigenständig deine
Ideen in Drucke verwandeln kannst!
Wenn du alle “Veranstaltungen” besucht hast, bekommst du von uns ein
Teilnahmezertifikat. Hierbei spielt es keine Rolle, wann du welchen Kurs
belegst, solange du die Reihenfolge einhälst!
- Teil I: Einführung in den FDM 3D-Druck : 3D-Drucker Allgemein, Designvorschriften [1 h]
- Teil II: ComputerAidedDesign : Einführung in CAD, Installation der Tools auf eigener Hardware, kleine Übungsaufgabe [2 h]
- Teil III: CAD, erstelle dein Ding : Hilfe bei der Modellierung deines zu druckenden Bauteils [1 bis 4 h]
- Teil IV: Mach dein Modell Druckfähig : Einführung in Slicer Ultimaker Cura & Bambu Studio [1,5 h]
- Teil V: Let’s Druck dis : Drucker Einrichten und Druck starten [1,5 h]
Dieser Workshop ist für alle Interessierten mit
Hochschul-E-Mail-Adresse geeignet, die sich mit dem Thema 3D-Druck
beschäftigen möchten (ohne Vorkenntnisse).
Damit du auch im Anschluss fähig bist, jederzeit deine Ideen in ein
CAD-Modell umzuwandeln, bitten wir dich deinen eigenen Laptop oder PC
(ohne Peripheriegeräte) mitzubringen. Du hast kein Gerät? Dann
kontaktiere mich vorab per E-Mail (marco.schmitt@saxeed.net) und wir
finden eine Lösung!
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit deine eigene Parallelspannzange zu fertigen. Dabei wird dir das Bohren, Feilen, Sägen und Gewindeschneiden nähergebracht.
Er ist für alle Interessierten geeignet, die sich in einer Werkstatt unter Anleitung mit Metall auseinandersetzen möchten, sprich es werden keine Vorkenntnisse im Bereich Metallbearbeitung benötigt.
t.b.a.


