Das Gründungsprojekt hat mit seinem innovativen Verfahren zur Herstellung dünner Zementbeschichtungen für Substrate im Trockenbau eine bahnbrechende Lösung entwickelt. Die Technologie ermöglicht es dem Unternehmen, oberflächenfertige Bauprodukte wie Gipskartonplatten, Spanpressplatten, andere Holzwerkstoffe und auch Dämmstoffe, wie beispielsweise Steinwolle, herzustellen, die ...
Im aktuellen Jahresheft der Bundesförderung für Existenzgründungen aus der Wissenschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erzielt die TU Chemnitz einen Spitzenplatz bei der Förderung besonders anspruchsvoller Gründungsvorhaben Die Technische Universität Chemnitz (TUC) belegt mit zwölf bewilligten EXIST-Forschungstransfers zwischen 2007 ...
Die PARFORCE Engineering & Consulting GmbH (PEC) ist eine Ausgründung der TU Bergakademie Freiberg und bietet ein Verfahren zur Rückgewinnung von Phosphorsäure aus phosphathaltigen Abfallstoffen, um die wertvolle Ressource einem geschlossenen Stoffkreislauf zuzuführen. Das Team besteht aus zwei promovierten Chemikern ...
Bei dieser Veranstaltung zeigten SAXEED und prostartup, wie aus Forschungsprojekten Hidden Champions wurden. Zusammenkommen, netzwerken und Synergien bilden – Das war die Vision hinter dem StartUpDay, einer Veranstaltung, die von SAXEED und prostartup ins Leben gerufen wurde. Über 70 Gäste folgten ...
Laut dem Female Founders Monitor liegt der Anteil von Start-up Gründerinnen in Deutschland im Jahr 2022 noch weit unter dem Anteil männlicher Gründer, nämlich lediglich bei 20%. Es zeigt sich auch ein deutlicher „Gender Pay Gap“ bei der Finanzierung weiblicher ...