Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Challenge : Gummiband

Challenge : Gummiband

Wann

1. Juli 2023 - 2. Juli 2023    
14:00 - 17:00

Wo

Makers United Chemnitz

Veranstaltungstyp

Event

Konstruiert und baut eine Vorrichtung, die durch die gespeicherte kinetische Energie eines Gummibandes gleichzeitig ein Blatt Papier und eine Visitenkarte soweit wie möglich bewegt / befördert.

Preise:

  1. Platz: 3D-Drucker Creality Ender 3 V2
  2. Platz: VR-Interface, Rucksack, Goodies
  3. Platz: Rucksack, Goodies

Die Teilnahme an der Challenge ist kostenlos und sie findet auf der Makers United statt.

Um Dir kostenfreien Zugang zum Challenge-Areal zu gewähren, musst du dich unten anmelden.

REGELN:

  • Das Blatt Papier (DIN A3), die Visitenkarte sowie der Bürogummi müssen vor Ort in die Vorrichtung eingebaut werden.
    • Das Blatt Papier darf gefaltet, jedoch nicht in seiner Zusammensetzung verändert werden (kein Zerschneiden/Zerreißen, keine Flüssigkeiten o. a.).
    • Die Visitenkarte muss unversehrt transportiert werden (kein knicken, keine irreversible Veränderung).
  • Die gesamte Bewegungsenergie muss dem Bürogummi entnommen werden (achtet darauf, dass eure Konstruktion nur darauf beruht. die kinetische Energie im Bürogummi in Bewegungsenergie umzuwandeln).
    • Der Bürogummi muss unversehrt bleiben (ein Auftrennen des Bürogummis ist nicht gestattet)
  • Es darf nur einmal Energie in den Bürogummi gegeben und wieder entnommen werden (ihr müsst das Blatt Papier und die Visitenkarte gleichzeitig befördern).
  • Bewertet wird die Zeit (Bestücken der Vorrichtung mit Papier, Visitenkarte & Bürogummi und Transportzeit) sowie die erbrachte Entfernung*.
    • *relevante Entfernung siehe Zeichnung
    • minimale Entfernung zwischen Papier/Visitenkarte und Startlinie
    • Weg in [cm] – Zeit in [s] = Score

 

Bürogummi:

  • Gummi mit einem Durchmesser von 85 mm

Papier:

  • DIN A3 (297 x 420 mm²), 80 g/m²

Visitenkarte:

  • 85 x 55 mm², 300 g/m²

 

Bürogummis, A3 Papier und Visitenkarte können bei SAXEED vorab auch zum Testen/Konstruieren abgeholt werden.

Vor Ort erhaltet ihr dann aber alles neu (Bürogummi / A3-Papier/ Visitenkarte).

Weiterhin unterstützen wir von SAXEED dich auch mit 3D-Druck Lab / Werkstatt / Lasercutter durch das kostenfreie Rapid Prototyping-Angebot!

Mitarbeitende von SAXEED sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

FAQ:

Q1: Aus welcher Höhe darf meine Konstruktion starten?

A1: Die gesamte Bewegungsenergie muss dem Bürogummi entnommen werden -> Bedeutet deine Konstruktion muss vom Boden aus starten, da ansonsten potentielle Energie in Bewegungsenergie umgewandelt wird.

Q2: Gibt es genauere Angaben zum “Bürogummi”?

A2: Durchmesser ca. 85 mm; Querschnitt ca. 2 x 1,5 mm²; “gerade gezogen” 130 mm -> Offizielle Challenge-Bürogummis können gerne bei SAXEED im Pegasus Center abgeholt werden.

Q3: Ist die Challenge drinnen oder Draußen?

A3: Die Challenge findet drinnen, in der Statthalle im oberen Foyer statt. (Für kostenlosen Zugang zur Challenge Anmeldung nicht vergessen!)

Q4: Darf ich Klebstoff/Klebenband für das Papier verwenden?

A4: Das Blatt Papier darf gefaltet, jedoch nicht in seiner Zusammensetzung verändert werden. Bedeutet es darf kein Klebstoff/Klebeband jeglicher Art verwendet werden. Jedoch sind Formschlüssige Methoden erlaubt (z.B. Büroklammer).

Stand: 16.06.2023

Zum Anmelden löse bitte diese Aufgabe:

+ =

Skip to content